Modul 3: Integration oder Europa der Staaten? Der Streit um den „Richtigen“ Weg 1961-62

Unterrichtseinheit zu den deutsch-französischen Beziehungen

Die Staatsbesuche Adenauers in Frankreich (Juni 1962) und De Gaulles in der Bundesrepublik Deutschland (Anfang September 1962) fallen in eine Zeit großer Unsicherheit über die Fortentwicklung Europas.

Aufgaben

Verschaffen Sie sich zur Vorbereitung auf die Unterrichtseinheit mit Hilfe eines darstellenden Textes (M 1) einen Überblick über die politischen Schwierigkeiten bei der Fortentwicklung Europas in den Jahren 1957 bis Anfang 1963. Nehmen Sie auch die Übersicht zu den Ereignissen 1961-3 zu Hilfe. (Anhang 1)

Vertiefen und überprüfen Sie diese Informationen, indem je ein Drittel der Lerngruppe in Einzelarbeit

  • die europapolitischen Vorstellungen De Gaulles  (M2)
  • die Positionen Großbritanniens und Belgiens (M3) oder
  • die von Reston formulierten Bedenken der USA (M4) zum Artikel des Spiegel

analysiert und einen Stichwortzettel anlegt. Gehen Sie dabei auch auf den jeweiligen Quellentyp ein.


Bilden Sie Dreiergruppen mit je einem Vertreter der drei Perspektiven und konfrontieren Sie die Positionen. Formulieren Sie daran anknüpfend Hypothesen zu erwartbaren Vorteilen und Schwierigkeiten eines engeren deutsch-französischen Zusammenschlusses.


Vertiefungsmöglichkeiten

  • Wie stellt Jean Monnet in seinen „Erinnerungen eines Europäers“ die Zusammenhänge dar? (M5)
  • Welche historischen Visionen entwickelt de Gaulle in seiner Tischrede in Schloss Brühl? (M6)
  • Wie präsentiert die sowjetische Karikatur die politische Entwicklung?  (M7)

Material

PDF

DOC (gezippt)

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.